Balcone e recinzione: Leeb balconi e recinzioni
  • Home
  • Prodotti
    • Balconi in alluminio
    • Balconi in legno
    • Recinzioni in alluminio
    • Cancelli per staccionate
    • Protezione dalla vista
    • Balconi modulari
    • Tettoie e carport
    • Pavimenti per balconi & terrazze
  • Servizio
    • Consegna e montaggio
    • Servizio di progettazione
    • La ristrutturazione del balcone non è più un problema
    • Programma delle fiere
  • Tecnologia
    • Alu Comfort Plus
    • Vacu Protect
    • Alluminio
    • Protezione del legno
  • l’azienda
    • Qualità certificata
    • Referenze
  • Contatti
    • Contatti
    • Sedi
    • Richiesta catalogo
  • Flag
    • ÖsterreichÖsterreich
    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz
    • ItalienItalien
    • SlovenščinaSlovenščina
  • 0800 20 20 13
  • Jetzt kontaktieren
  • Menu

Winterharter Sichtschutz aus Pflanzen

Ein natürlicher Sichtschutz für Balkon, Terrasse oder Garten kann nicht nur vor fremden Blicken schützen, sondern auch einen farblichen Touch verleihen. Doch je kühler die Temperaturen werden, desto kleiner wird die Auswahl an passenden Pflanzen. Hier gibt es unsere Top 3 der winterharten Sichtschutzpflanzen.

Bambus eignet sich als winterharte Pflanze sehr gut als Sichtschutz

Bambus als Sichtschutz

Bambus als winterharter Sichtschutz für Terrasse und Balkon

Die meisten winterharten Pflanzen, die auch als natürlicher Blickschutz dienen können, sind immergrüne Gewächse. Eine ganz besonders kälteresistente Sichtschutzpflanze ist der Bambus. Bambus, der ursprünglich nicht in Europa beheimatet ist, eignet sich sehr gut als Blickschutz, wenn er als Kübelpflanze am Balkon oder der Terrasse platziert wird. Bei über 1000 Bambusarten gibt es hier außerdem sehr viele Auswahlmöglichkeiten. Einige Sorten können mehrere Meter hoch werden und bleiben auch im Winter grün. Dazu zählt zum Beispiel die Fargesia Rufa, die bis zu 2,20m hoch werden und Temperaturen von bis zu -26 Grad Celsius ohne Probleme aushält. Ein weiteres sehr widerstandsfähiges Exemplar ist die Fargesia nitida, die durch ihre außerordentliche Winterhärte und starkes Wachstum sowohl in sonnigen, als auch an schattigen und zügigen Standorten wächst.

Rankpflanzen für Zaun, Balkon und Hauswand

Eine weitere grüne Variante für einen winterharten Sichtschutz ist der Gemeine Efeu. Dieser muss nicht überwintert werden, ist sehr pflegeleicht und kann bis zu zwanzig Jahre alt werden. Wer auch im grau-weißen Winter nicht auf knallige Farben verzichten möchte, kann sich auf die verschiedenen Arten des Efeus verlassen. So bietet sich zum Beispiel der gelbbunte Goldherz-Efeu für etwas Variation an. Dieser ist aber nicht ganz so widerstandsfähig wie der Gemeine Efeu und andere immergrüne Kletterpflanzen.

Die Hecke – Ein langwieriger und besonders dichter Sichtschutz

Hecken können nicht nur als Grundstücksgrenze dienen, sondern sind sowohl im Sommer als auch im Winter ein immergrüner Blickschutz. Außerdem kann die natürliche Variante des Gartenzauns ein wunderbarer Windschutz sein. So kann auch an stürmischen Winterabenden der Glühwein im Garten genossen werden. Und nicht nur menschliche Gäste werden sich über die schützende Funktion der Hecke freuen, sondern auch der ein oder andere gefiederte Freund wird sich darin finden.

Wem Pflanzen dieser Größe zuviel Arbeit sind – definitiv winterhart ist Sichtschutz aus Aluminium aus demLeeb Balkone und Zäune Programm, verfügbar in vielen Modellen und Ausführungen als pflegeleicht-haltbarer Sichtschutz für Balkon und Terrasse.

Bildnachweis: choness/Getty Images

Suche

Aktuelle News

  • Beliebter Weihnachtstrend: Lebende Christbäume14. Dicembre 2018 - 8:21
  • Laternen zählen zur beliebtesten WeihnachtsdekoWeihnachtsstimmung am Balkon13. Dicembre 2018 - 12:01
  • Sternen-LichterketteLichterketten als ganzjährige Deko11. Novembre 2018 - 11:29
  • Einkuscheln und genießen13. Settembre 2018 - 9:56
  • Blumenzwiebeln im Herbst setzen12. Settembre 2018 - 13:31

Kategorien

  • Balkonbau mit Leeb (28)
    • Aktuelles zu Leeb Balkone (19)
    • Nachhaltigkeit & Ökologie (18)
    • Technik & Innovation (19)
  • Balkongestaltung (60)
    • Balkonmöbel (18)
    • Balkonpflanzen (30)
    • Ideen zum Selbermachen (27)
    • Tipps zur Balkongestaltung (41)
  • Gartengestaltung (51)
    • Feng Shui & Co (23)
    • Garten und Pflanzen (33)
    • Garten- & Terrassenmöbel (19)
    • Gartenbau (25)
    • Zaun & Sichtschutz (25)
  • Prodotti
  • Balconi in alluminio
  • Balconi in legno
  • Recinzioni in alluminio
  • Cancelli per staccionate
  • Protezione dalla vista
  • Balconi modulari
  • Tettoie e carport
  • Pavimenti per balconi e terrazze
  • Servizio
  • Consegna e montaggio
  • Servizio di progettazione
  • Fotomontaggio
  • Programma delle fiere
  • Servizuio assistenza
  • La ristrutturazione del balcone non è più un problema
  • Tecnologia
  • Alu Comfort Plus®
  • Vacu Protect
  • Alluminio
  • Protezione del legno
  • l’azienda
  • Sedi
  • Richiesta catalogo
  • Qualità certificata
  • Contatti

Leeb

via Julius Durst 66
39042 Bressanone
Italia
Tel: +39 371 1472844 

Impresa
Protezione dati
Stampa

© LEEB Balkone GmbH
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Anleitung: Vogelhaus bauen Pelargonien überwintern

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more
  • +39 3711472844
  • Contattaci
Scorrere verso l’alto